Replikationen und replizierbare Forschung
Prof. Dr. Marianne Saam, Dr. Martina GrunowVeranstaltung
Mitteilungen
Liebe Teilnehmer:innen,
bitte bringen Sie für den Kurs "Replikationen und replizierbare Forschung" am kommenden Freitag, den 11.11. und Samstag, den 12.11.2022 einen Laptop mit.
Wir freuen uns auf einen spannenden Kurs mit Ihnen!
Viele Grüße
Martina Grunow
Mitteilung erstellt am: 04.11.2022 10:08
Beschreibung
Was sind Replikationen, warum sind sie wichtig und was können sie leisten? Wie gestaltet man die eigene Arbeit mit Daten replizierbar und erfüllt die Ansprüche von guter wissenschaftlicher Praxis, Promotionsordnung und Zeitschriften?
Allgemeine Angaben
-
KurzbezeichnungWiSo-Replikationen
-
SemesterWintersemester 22/23
-
ZielgruppenWiSo Promotionsstudiengang
-
VeranstaltungsartBlock
-
VeranstaltungsspracheDeutsch
-
EinrichtungenFakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Ort und Zeit
Termin
-
OrtVon Melle Park 9 S 27
-
Zeitvom 11.11.2022 bis 11.11.2022 von 10:00 bis 17:00
Termin
-
OrtVon Melle Park 9 S 27
-
Zeitam 12.11.2022 von 09:00 bis 16:00
Termin
-
OrtVon Melle Park 9 Raum B537
-
Zeitvom 27.01.2023 bis 27.01.2023 von 10:00 bis 17:00
Termin
-
OrtVon Melle Park 9 Raum B537
-
Zeitam 28.01.2023 von 09:00 bis 16:00
Anrechnungsmodalitäten
-
Anzahl SWS1
-
Anzahl Leistungspunkte4
-
Anrechenbar als
- WiSo Promotionsstudiengang: WiSo Methoden für Sozialwissenschaften
- WiSo Promotionsstudiengang: WiSo Methoden für Sozialökonomie
- WiSo Promotionsstudiengang: WiSo Methoden für Volkswirtschaftslehre
Anmeldemodalitäten
-
Art der PlatzvergabeManuelle Platzvergabe (nach Ende der Anmeldefrist)
-
Anmeldeinformation–
-
Max. Anzahl Teilnehmer20